Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A37: Landsknecht
  3. Seite 82

A37: Landsknecht, Seite 82

in Cumpershausen macht eine Magd grosses
Aufsehen.Ein kleiner rngel besucht sie, der
sich bald in rotem,bald in blauen Hend-
lein auf das Bett oder den risch setzt, Nehe
schrie,vor Gotteslästerung und Fluchen
warnte und schreckliches Blutvergiessen
verhiess,wenn die Fenschheit nicht das
lästeri,die Hoffahrt und die gestärkten
Krägen abschaffei würde. (S.111)
Bürger und Landvolk werden scharenweise
durch die Soldaten in die Beichtegetrieben.
Bürger werden ins Gefängnis gesetzt,bis
sie reichtzettel vorwiesen.
Ein neuer Rat aus übelberüchtigten Männern
wird eingesetzt.
Der leitende Geist: Ein rranziskaner Julus,
verwegener Gesell,der unter seiner Kutte
goldene Armbänder träit. (S.205).
Ein Landsknecht soll stets bei sich haben:
Eine schöne nirn und jungen Knaben, einen
langen «fiess, einen kurzen hegen; frei

Zitiervorschlag

A37: Landsknecht, Seite 82, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589043_0082.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum