Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A36: Heimkehr
  3. Seite 79

A36: Heimkehr, Seite 79

der
Adele: Sieht das falsche Glück dem wahren
nicht sauchmal zum Verwechsein ähnlich?
pariie
Berthold: Kann vrkennen. für einige
Ze it. Aber dann kommt eben das Erwachen.
Adele: Auch aus dem weren Glück, so habe
ich mir sagen lassen,ermacht man zuweilen.
(und das ist vielleicht noch schmerzlicher.
Berthold: Wenn man draus erwacht, so ist es
ehen nicht das wahre Glück gewesen.
Alele: Ist denn die Dauer das wesentliche
Werkmal? Auch das wahre Glück soll ja zu-
wei len nicht ewig währen.
Berthold: Das ist möglich.
Aiele: Nun also, worau erkennt man's?
Berthold: Es gibt Empfindungen, die nicht
trügen, die nicht trügen können) Das darfst
du mir glauben,Adele. Ich habe uterschei
den gelernt zwischen Echten und falschen.
Adele: Ich noch nicht. Ach weiss nichts
von mir, so gut wie nichts.

Zitiervorschlag

A36: Heimkehr, Seite 79, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589044_0079.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum