Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A36: Heimkehr
  3. Seite 112

A36: Heimkehr, Seite 112

dedeer
t. M
eine Erniedrigung. Man könnte ihn
doch nicht auf Lebenszeit in der
Kerker oder in ein Tollhaus spre-
sperren. Es gibt hierkeinen Ausweg,
sich ss ein) das rilsige, was wir
ernbnhellen
Arlie bll
übrig bleibt, ist ih ephübertre
gutte
derti Adele
ten und weinen tern veftrauen. Und
Marnde bard
mach mirsmnt
chiteble
dech
dit, Adeleda, di hast Richts anderes
fer iurttoe.
stlech
necht sebwe
Bleibei.
zu tun,als mir bleiben, was du mir
ihn dacht ai
bist, die Geliebtg,die Gefährtin, die
reiht durch
di delsssein
Breundin Miehtahret so kindtsthe
deie Auptlih
keit.
Furchk die wenigen Stunden bis zur
entscheidenden (trübenx- sie könnte.
u velle
auch für michsentscheiden - trüben
gem de roch wnd
und nich (selbst noch unsicher - berwrt
auf z dem
feig machen.)
sifite
Adele: Neun(es nicht Feigheit.Ich
ie fill i
elet
weiss es jes, das ist deine Angst,dei
ne einzige(wirk liche Angst für feig
zu gelten(Ist es denn Feigheit ei-
nen lächfrlichen sinnlosen jämmerli

Zitiervorschlag

A36: Heimkehr, Seite 112, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589044_0112.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum