Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A36: Heimkehr
  3. Seite 152

A36: Heimkehr, Seite 152

27.12
In drei Akten zu entwerfen.Erster Akt endet
damit, dass Ferdinand den Berthold verlässt.
(Seite 57):
Zweiter Akt bei Ferdinand.
Er allein in seiner Wohnung.
Zu Beginn Szeue mit irgend einer neuen Fi-
gur, die in Beziehung zu ihm oder zu Berthold
oder nur irgendwie zu derlde- des Stückes
steht.
Eveutuell mit seinem Advokaten,
Viell icht gar mit seiner Frau,die also
nicht in Baden wäre.
Er wartet.
Adele erscheint.
Sein erster Gedanke: Berthold ist auf meinen
Vorschlag eingegangen.
Sie beginnt: Berthold hat mir alles gesagt,ie
ich finde Ihre Absicht ungeheuerlich.
Ferdinand: Da Sie da sind besteht diese Ab-
sicht nicht mehr.

Zitiervorschlag

A36: Heimkehr, Seite 152, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589044_0152.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum