Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A35: Abenteurernovelle
  3. Seite 27

A35: Abenteurernovelle, Seite 27

noch an die Vergangenheit, an das Gestern erinnern
Ni mct

konnte. Aufenthalt bedeutete (ihm unbestimnteGe-
bebrmil
fahr und je weiter er sich aus dem Gebiet ent-
(relut
ferniestrohin Spaziergänge,Fahrten ihn zuweilen
schete
gebracht, umso (sicherer)freier, ungefährdeter) gine
ebk.
wd
er dem unbekannten Ziel entgegen,das, ihn an sich
zwer
heran zog. Noch änderte sich Bild und Luft und
einr Florl ded
Landschäft/ nicht. Doch (als wäre seinem Schritt
gege
die Gabe der Erinnerung(gegönnt, so war ihm all-
üiber e
inne er
einen Erdboden zu
mählie, als
er noch von ihm
unbetreten,Fremde
gehen,der bit
Abenteuer bedeute
Evor
und Ahriun
dert
ein Ubegedel.
tunden ers
ie Sonne stand schon
rde sommerlich warm,
ver-
t. Die Brünnlein, aus
da
einen Schluck Wasser ge-
nier
brunker
ihm seinen Durst nicht mehr.
hizen drückte seine Schultern,er wechselte
i de12 de eicler Mon
von rechts.
ihr
nach links; der Anfang seiner Wunderung
tie
lind
urde Ium in seiner Erinnerung)ein Fliegen,ein

Zitiervorschlag

A35: Abenteurernovelle, Seite 27, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589045_0027.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum