Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A34: Landsknecht
  3. Seite 4

A34: Landsknecht, Seite 4

78
Enlerwrt
Greissigjänriger Krieg: Dorf.
Der Schulmeister hat einen Sohn, der auch in der
Krieg auf Abenteuer will.
Das ist das Blut der Tutter, die vor zwei Jahr
verstarb.
Die Lucter disser leitter leht noch. Alte, weit-
blickende Frau. Sie, ist nicht gegen ihres Enkels
Absicht.
Der Hauptmann komnt ins Dorf mit seinen Truppen,
lagert hier, quartiert sich ein.
Zum Spass möchte er aic! den Sohn wiedersehen.
Er wird grau, alt, alle seine Tapferkeit hat ihn
nicht weit geholfen – wo ist der Ruhn g-blieben?
Ein Freund von ihm. Pflichttreue.
Vor zwei Jahren kam er auch durch das Dorf, da
lebt« noch die Wutter seines Kinds, die Frau des
Schulmeisters. Er erführt, dass sie tot ist.
Sein Sohn ist nun ganz erwaclisen.
Er besucht den Schulmeister
seinen alten rreund.
Schulmeister: Der will jetzt in den grieg.

Zitiervorschlag

A34: Landsknecht, Seite 4, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589046_0004.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum