Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A34: Landsknecht
  3. Seite 26

A34: Landsknecht, Seite 26

Er mich
ns
bebe
Oberst: Nun,macht das mit dem Hauptmann
aus,Wie kommt's, dass Ihr noch da seid?
d thr hr eh
We haltet Ihr: Gettesdienst?
Pfarrer: In Scheunen und auf freiem Feld.
Meine Firche ist verwüstet, Kelch und
Kruzifix gestohlen, der Altar beschmutzt,
die Glocken vom Turm weggeführt. Eik
Oberst: Und all das liess Euer Gett zu?
Pfarrer: Er liess noch Schlimmens
891
schehen. Das heisst,wir neunens schlimm.
Oberst: Wunderliche Leute.Ich rate Euch,
verlasst diese gegend,so Fürchterliches
hier sich schon zugetragen,das Schlimmste
kommt erst. (er geht mit dem rähnrich).
del iale ve gut Mile harmet
nest, wa chi uon sables.
Pfarrer und Frasmus.
mit ei evan Parte neileit gelt
Erasmus: Hast du gehört,VaterZDetrich
kommt.
Pfarrer: konn, nach dich fertig. Wir nan-
dern.Zu unserm Vetter nach Hildburghau-
to er Lebit bof
sen,Oder we immer hin.
Frasmus: Geh allein,Vater, ich blebbe.
Merle uuf tichr
Pfarrer: komm zur Besinnung. Was willst durl

Zitiervorschlag

A34: Landsknecht, Seite 26, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589046_0026.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum