Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A34: Landsknecht
  3. Seite 29

A34: Landsknecht, Seite 29

mit seiner Frau keraus und flüchtet gogen.
das Fraie Feld.
Pin altes Heib (in einer Art von Marketen-
derinuentracht mit Seldaten,de wird von
ihnen verspottet und roh behandelt.
Hauptmann Dietrich von Friesen und Leute-
tlul: M
nant kommen.
Dietrich: fSeht,die kannt" ich, wie sie
als junges Geschöpf seinen Fähnrichffoltte.
Ja, denkt, vor fünfzehn Jahren wardd sie
noch jung.Sie weiss selbst nichts mehr
A
daven.Nichts vom Fähurich und nichts von
e
sie buntgeboren
konnt dar vachet ofal mneren
ihrer Jugend.
Har
Heer k. K.ed
leutenant: Sie sieht aus,als ware sie
Ilet in Wort e
sechzig.
Ha
Hautpnannt
Dietrich: Wo ist mein Quartier?
Ein Soldaf zeigt es ihn.
Dietrich: Seht,wie mitzig das Schicksal
heljeden ist. Quartier in Elternhaus, Ja, hie, wohnt
at Gerent
ch als Kind.War da nicht auch einmal ein
Kezgeken
Pfarrer. He, Leute, lebt er nocht Der Pfar-

Zitiervorschlag

A34: Landsknecht, Seite 29, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589046_0029.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum