Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A34: Landsknecht
  3. Seite 32

A34: Landsknecht, Seite 32

Der Fähnrich (ist bei ihnen gesesen, auf ein
Zeichen Jakobinens verschmindet er vom
Tisch.). Jeht mit: hit de Fnhe
Sie fangen an zu spielen.
Einer: Der Oberst liebt es nicht.
Leutenant: Der Oberst liebt so manches
nicht.
Dietrich: ner Krieg ist nicht mehr, was er
war. Hättet Ihr das früher gesehen,was ich
sah.Das war eine bessere Zeit,ne die Mar-
ketenderin noch Diruen hielt und der
oberst französische Köche.
Leutenant: Es kann wieder kommen.
Ein Anderer: Wir müssten fort aus den
deutschen Revier.Irgendne,ne noch alles
blüht,we es noch Geld und gut gibt und
Jungfrauen.
Leutenant: Die wachsen immer nach.
Ein Anderer: Immer kemmt man zu spät.
Dietrich: Junge Leute,liegt Euch daran
noch. Sen seghe Skal horfengkan
rit ud a Hm all
keit. im sch
buti wert taller wiee schen
de 6
an all Strah
dirite
Ani
Hront fa 1en, deco
den

Zitiervorschlag

A34: Landsknecht, Seite 32, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589046_0032.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum