Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A34: Landsknecht
  3. Seite 41

A34: Landsknecht, Seite 41

seet
(1. Ober
ee
imt
Dietrich: Und duspredigst immer noch Gettes
Wort.?
Pfarrer: Wenn sich leute finden,die shhören
wollen.). Und du, Dietrich schlägst immer nach
Leute tot.
Dietrich; Wenn sie sich's gefallen lassen.
Aber es sind immer solche, die auch mich tot-
schlagen wollen. Also, mein Freund,eibst du
Ehule
mir Frasmus mit?
Pfarrer: Er hat zu dir gesprochen?
prasmus: Ja, Vater.
Dietrich: Was schüttelst du den gepf)Wie
die pinge nun stehen, ist es doch noch die
beste Art von geben. und beinahe das sicher-
ste Dasein.Der goldat ist doch der, der sich
am ehesten wehren kann. Gefahr ist für alle
gleich,nein,segar schlimmer für Fuch.
Pfarrer: Es wird doch einmal friede kommen.
cut c puueal
pietrich: vielleicht. ndnun
Pfarrer: Man erzählt ja,es gab Verhandlun-
gen, der Kaiser trifft in Regensburg)dem Her-

Zitiervorschlag

A34: Landsknecht, Seite 41, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589046_0041.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum