Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A34: Landsknecht
  3. Seite 47

A34: Landsknecht, Seite 47

Jetzt wird der Pfarrer abberufen zu einem
Sterbeuden.Es gesclieht in einer Weise, dass
er selbst nicht weiss, zu wem.Vielleicht
ist es Ulrike, die ihn ruft zu Jakohine.
Sein Gespräch mit Dietrich geht wei-
tor.
Pfarrer: Es darf nicht sein.Nun verbiete
ich es Frasmus kraft meines väterlichen
Rechtes.
Dietrich: Das will weiter was sagen.Was
bedeutet das in unserer Zeit,wo alle Fami-
l’enbande gelöst sind.
Pfarrer: öie sind nicht gelöst vor Cott,so
wenig die göttlichen Gebote aufgehoben
sind,weil Schurken sie verletzen. Es wer-
den andereZeiten kommen,da wird mandenen
danken, welche durch all dies Grauen und
durch all diese Wirrsal hindurch zu bewahren
wussten,was göttlich ist.
Dietrich: zu hältst dich wohl für einen
solchen Bewahrer und mich für einen Zer-

Zitiervorschlag

A34: Landsknecht, Seite 47, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589046_0047.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum