Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A34: Landsknecht
  3. Seite 114

A34: Landsknecht, Seite 114

e Ref
Umpstädter: Es wirdhalt wo brennen.
in elbere
1.Bürger: Freilich wohl.Aber der Tilly
buse
ird's in Brand gesteckt haben.
Ein junger Wensch kommt atemlos von rück-
Win fur
wärts: Der Bourier ist auf dem Weg.
2.Bürger: Was denn für ein Fourier
Der Bote: Von einer kaiserlichen Trupp
der quartiermacher.
Einije: Gast du ihn gsehen? Wer hat ihn
demigsehen?
Archen
Bote: Vom Graud ingerhof der Knecht. Zwei-
stunden weit ist er hergdlaufen.Llegt
mehrste
drausen vor dem Tor wie ein roter.
Mohrwald: Gespenster hat er gesehen.
l.Bürger: Fer rilly steht zwanzig Meilen
weit von ierfrührt sich nicht seit zwei
Nonaten.
2.Bürger: Jetzt wird er sich habt rüh-
ren.
Manibermelin
3Bügger: Warum denn wären mitten in der
Nacht die Schweden fortmarschiert?

Zitiervorschlag

A34: Landsknecht, Seite 114, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589046_0114.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum