Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A34: Landsknecht
  3. Seite 141

A34: Landsknecht, Seite 141

Wr
her
icht un
seiner
Oberst: (vie
20
5ze1
rhar.Viel
Stab, diese

zum
1
112
leicht auch
1j2t3
könnten ei-
un2
Ler. Leutnant
ie Person sein.
Oder die Wort- des Leutnants früher könn-
ten von dem Fähnrich gesprochen werden.
Oberst: Nach den Berichten der Kundschaft
de Stere |
ter geschah der ganze Auszug nur zum Scchein.
Sie setzten sich merkwürdig langsam in Be-
wegung. Die meisten negimenter halten sich
nahe an der Stadt und es scheint datauf ab-
beschen und es schoint daraut abroschen,
dass sie kixr uns hier in der Stadt
überfallen,nöch ehe die Haupttruppe zu uns
gestossen ist.Es handelt sich darum ihnen
zuvor zu kommen und sie mindestens-aufzu
halten,so lange bis unsere Truppen üäher
gerückt s ind, Seltsam,dass die so lange aus-
bleiben. Mas also not tut ist der Ausfall
unserer Vorhut in den frühen Morgenstundene

Zitiervorschlag

A34: Landsknecht, Seite 141, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589046_0141.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum