Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A34: Landsknecht
  3. Seite 145

A34: Landsknecht, Seite 145

Herr Haptmann
Frasmus: (tritt herzu
1djutant: Was willst du, Junge?
EFasmus: Herr Hauptmann-
Ad jutant: Du stehst vor der Oberst.
Erasmus: Umso besser.Herr Oberst-
Oberst:(sieht ihn an)/Herr oberst, ich welde
mich zum Kriegsdienst.
Oberst:flacht) Wie alt bist du?
Exaxmus: Sechzehn beinahe.
Adjutant: Wie kommst du zu der Waffe?
Erasmus: Sie gehört mir.
Ad jutant: Weisst du nicht, dass bei Strafe
des Lebens das Tragen „ja der Besitz einer
Waffe verboten ist? Du hast deinen Hals ver-
wirkt.
Oberst: Lasst ihr das Kinderspielzeug.
Erasmus: Es ist kein Spielzeug,Herr Oberst,
ich bin kein Kind.
Oberst: Dann darfst du es eben nicht tragen
Eresmus: Doch in Euerm Dienst-
Oberst: Dies ist eine evengelische Stadt
meines Wissens.Willst du dich zu deinen

Zitiervorschlag

A34: Landsknecht, Seite 145, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589046_0145.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum