Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A23: Luisenhof
  3. Seite 41

A23: Luisenhof, Seite 41

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=VAKCDCWXXAQEPNWHCATTPQBZ&fileType=view
Dorothes: Viemals würde ich ihn heiraten.
Bruno: (auflachend), auf ihren King deutend) Ich
habe das auch nie für einen Verlobungsring gehal-
ten.
Dorothe-: Das ist er ja wirklich nicht.
Bruno: M Um all das handelt es sich ja nicht. Ich
leugne ja auch meine Frau nicht ab,dar ber müssen
wir ja wohl beide hinwegsehen, das ist nun einmal
nicht aus der Welt zu schaffen. Um die Zukunft
handelt es sich. Ich lassemich scheiden. U; in je-
uns
dem Fall, auch wenn du - auch wenn wir in einer
halben Stunde auf ewig wieder son einander trennen
sollten. Denn meine Heirat war etwas meiner Un-
würdiges. Damit sage ich nichts gegen meine Frau,
sie ist ein vortreffliches Wesen. (Aber wenn sie
nicht reich gewesen wäre.)Es handelt sich nur
darum, ob du bereit bist deinen Münchner Verlobten-
Dorothea: Warum Münchner? E r - ich meine,den
lann, den du meinst und mit dem du mich verdächtigst,
lebt ja gar nicht in München.
Bruno: Aber du sagtest doch selbst-

Zitiervorschlag

A23: Luisenhof, Seite 41, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589048_0041.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum