Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A22: Der Komödiant
  3. Seite 43

A22: Der Komödiant, Seite 43

er nicht junz me
i Btn 2
At. (Korrt,Sine
doch der
it
nicnt schön.n
1ie üuer-
iglleicht mein
Haie

Arbend, Fre
ehmen.

Jana Gern
aie Hand): Mocht
Freat(hrise
do1 1 4
Gellabten ver-
und wür
2M.
S ruch nur,
e
dsr Foldi kalhe zu spielen.
Haimon: WaslGestern stud Sie angeham
ono en Unc
Toronna-
nen sich schon so gut in
hitl tnissen des hiesiger
Theaters aus?
ielleicht noch richr
Fredi: Ich iiss nach nehr
Hairion. Die Fridi
als Sie selbst
1st regent
verlicht in Ste.
Falh

sben den Kaffeg einschenkt) Wie?
plieht Tronelara

eirche-Haimon: Aber wenn ich Dir sag.
Fredt (Kafsee): Danke. Ja, das ist K ein Klatsch-

nast. Van der Probe aus auf den Weg Büne-
Tientercafé-usplandde int sich das in einer
halben Stunde verbredtet, dass die Tolci
Falke in Sie ver-chossen ist.
Trens: Und das solltest Du nicht bewerkt, labe-?

Zitiervorschlag

A22: Der Komödiant, Seite 43, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589049_0043.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum