Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A22: Der Komödiant
  3. Seite 65

A22: Der Komödiant, Seite 65

+ jetzt.
bagt en den
Briefaus
wens ir.
abeeiment
hüter geben.
worde een, u
den
.
moins. Das ner n22) zu mi
Sowas kär-
ich gar nicht srielen. Glauben Sie an :ol
clie Sachen, Fradi? Wär eine billige Aucred
für die Frauen.
Fredi: Also, ich glaube geraten haben wir wirk-
lich genug. Jetzt hätten sir beimin ein Lecht
auf die Lösun, des Rütsels wie braus Kinder.
die sich ugetrangt haben.
Haimon: al50 schön.Fasst's
gut auf. Und der
das nieht eine der dankber-
ie ma
überinunt zu enie-
ien 4
12
hörtes zutiie ate-
a est in timee
in2 drar
r CV
ol. Ganz zufällig schlagt
dis hrrpe va
setner Gattin auf.
Tranc: Und findet
Fred:: Einen Brief natürlich.
llaimon: Gefehlt.
Trene: Eine Thatagraphie.
Hainon: Wein.Ein Fliesspapier.
Trene: Ah-
Iaimon: auf dissem Fliesspapler sind deutlich

Zitiervorschlag

A22: Der Komödiant, Seite 65, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589049_0065.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum