Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A22: Der Komödiant
  3. Seite 75

A22: Der Komödiant, Seite 75

44
Man könnt's auch frusdricken,
ninaus.
ich schret:
Fredi: Komödtant:
Haimons Ehreivrann!
Fredi: Kaum Trene.
edi ab).
HIrene und
Poldi,Hatmon.
Foldt: Ja,was war denr das? Was soll den
alles heissen?
Haimon: Es w ird dach nicht so schner zu
stahen sein.
Toldt: Also Deine Frau,des ist-
Haimon: Das Ende meines bürgerlichen Ehaglichs.
Fort ist. ste, fort, aus Ist'’s,aus. (er leginnt
bittarlich zu meinen).
oldi: Aber,aber. So gch doch. Wirst dach nicht
weinen. Es ist. doch wirklich - Uebrigens
milssen wir ins Therter.
Haimon: Natilr. ich,ir müssan in ins Theater, bin
ja der lustige Pntlibert.
Stubemüdchen(kommt): Der Wagen ist da.

Zitiervorschlag

A22: Der Komödiant, Seite 75, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589049_0075.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum