A3: Zur Frage des Schlüsselromans, Seite 20

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=YFBFJLAPDICDWIIFUUJNMAXV&fileType=view
behördli-
verbreitung zu verbieten als bisher
cherseits der Versuch gewagt worden ist die kör-
erliche Schönheit zu untersagen.
odenfälls, dass die se
cher ist
xuell irritierenden Bildwerke und pruckschrif-
ten,sowohl künstlerischer als unkünstlerischer
lfachen Ve-
egenüber den
Natur perzentu
em steter
chen Leben und
loekungen im täg
echtlichkeit
rken der Geschl.
physiolo
gentlichen schädlichen Wir-
auch in
kung xuekx gar nicht in Betracht kommen.
en die Pornographie
Meine Bedenken
Natur und
sind ausschliesslich ästhetische
igen pornographische Produk-
meine Abneigung
darauf, dass manchen von ihnen
beruht nicht
gungen.
innewohnt sezuelle Err-
die E
gens chaft
sie bekanntlich auch mit man-
Wax
auszulosen.
ehen wirklichen zunstwerken gemeinsam haben,
son dem darauf,dass pornographische Produkte
des, künstlerischen Wertes ermangeln und in er-
a oft ausschliesslich nicht auf
ter Linie
ästhetische Wirkung ausgehen,sondern auf Wir-
kungen,die a priori mit Kunst nichts zu tun-
haben.
Es ist nicht richtig,dass die Grem-
ze zwischen Pornographie und Kunstwerk schwei
zu bestimmen ist- Der venner,wenn er zugleicht
Grenze
ist,wird diese
in ehrlicher Mensch
dbenso gut festzustellen imstande sein,wie
je andere Grenze zwischen Kunst und Nichtkunst,
welch letztere auch bekanntlich ausserhal-
.Misslich
vorzukommen pfl.
der Pornopraphie
RichAXXXXX
dieser Grenzfra-
bleibt nur,dass
Leute versagen, de
zegenüber nicht
ästhetischen Or-
gkeit-
überhaupt
überwiegende Melir-
Ils mangelt
sondern auch manche
aller Mensche
zah