Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A2: Aphoristisches | Konvolut Dramenpläne
  3. Seite 10

A2: Aphoristisches | Konvolut Dramenpläne, Seite 10

sleht
Fin den
Dem konsequenten Deterministen muer jeder e
Glaube an Tie illenstreiheit mit den natur-
wisgenschaftlichen/kenntniesen in ausolüten
Widerspruch zu siehen erheinen.
Aber diese Erkenntniese sind eben nur naturwis-
senschaftlicher Art. Es gibt andere, die wir
meinethalben Ahnungen nennen wollen; das Wort
Glaube gibt zu Missverständnissen Anlass.:
Hicht die Ähnungen als solche sind Realität,
woll aber das Bedürfnis,die Sehnsucht, der Zwang
zu alnen.
1
4ie an die Willensfreiheit glauben fassen.
all
+ und
der das Hereich des willens häufig szu wei-
geben dem Determinismus eben nur so viel Kau
als ihnen gerade genehm ist.
(Man kann Determinismus und Villensfreit nebenei-
ander siellen,nicht aber aneinander messen.
Determinismus und Ulaube an die Wirlen-freiheit
könnten im besten Frieden miteinander leben. Der
eine ohne den andern ist Fatalismus,der andere
ohne den einen Uebermut.

Zitiervorschlag

A2: Aphoristisches | Konvolut Dramenpläne, Seite 10, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589054_0010.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum