Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 16

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 16

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=OWWCODZOUQLWHHONOWUIOFVT&fileType=view
Zwei dame keue
10
Ferd: Wie gehts Ehrenfeid.
Ehrenf: (küsst Tintmdte Hand) Gebenedette..
Aher crut
Ferd. Roptoron Sto Mtort1
AFFI
Tint:
woher des Negel Sie haben sa bernahe ein wols-
Ferd:
ses Hemd.
von Daron Pollak komn ich. Tes dafant. Glänzen
Ehrens:
de Gesellschaft. Zwanzig Damen. Darunter soch-
zehn Ehebrecherinnen. Fünf aus Llebe, elf aus
Geld. Vier anstündige Frauen. Zust aus Liche zu
gemchl, eine aus(Todefangst vor Gemahl. Eine
wegen (saht ium etwas ins Ohr 1SSieben junge
wachen. Funf Demi-Vlerges.
Und die andern
Helte kener vint
Ford:
von denen war nicht einmal so viel übrig
in1
Ehrenf:
Kbelustigt)wie genau Sie das alles berechnen
Ferd:
können. (die rectuen genon¬
De berechne tot Inen Noch sunz andre Sachen.
Ehranf
veberhaupt der Dootachtungen wie man auf so
einem Fll nacht Mes stoh da entwtohelt und
lerimisicem un tarpiret

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 16, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0016.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum