Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 36

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 36

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=DBUWYKKXJPUNZIRSLSLCGLBA&fileType=view
(tritt ein, er ist gross, hager, wellf.
Anzug ziemlich vernachläsgigt. Am Podium
roüter )Runig Ehrenfeld! Aufhörem soilen
sie! den will schlefen!
ihm ein paar Schritte entgegen(Marum
besorgst lho das eigentlich nicht zu Hause
FreuenbfI
nacki rechts hinten kegge
Zu Haussl
woisend (die Ecto donrffst die einzige
en un
genre
stelle in der Wert, wodich. sert Jahren geben
selliene
die Augen geschlessen habe. Auten Ahend.
rach. (roicht ilin die fang über den
Von
Fisch hin.
auten Abend preuenhof: Hier ist eine Dame,
Rapp:
die Schumihtiten de
die nach wien gereist ist, hauptsächlich
bean in Gurcken
iren
m. d
um Dich kennen zu lernen, Frau Hedy Flatter
ihm dis Hand reichend ich Eingelusk
Fraa M.
lich Ihre Bekanntschaft: zu machen Herr
Freuenhof, Seitwvielen) Jahrin begleiten.
mich ihre Werke auf meinen Wanderungen
durch die Meit.

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 36, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0036.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum