Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 39

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 39

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=TFQRUDSTVZRCMIHGPRWCDGPH&fileType=view
Zack:
rr:
Zach:
Tr:
Zack:
Repp:
Ir:
33 6.
eto bedouort oo nrossesvonevor frouoniosfdocn
vir tossen, dass a stose wloder det uns
begrissen dürsen shauptsuentth umsto auf zu
vetten nah torfelts wleder nach langer Zeit
decee conas esserotent e
und
weder
er
nun, kommen fch doch hierher zerioh. Bringen ste
dn erohahme
Nenne Luft be
Mildt in lich
Hlerher
dunete Clmosl
Warum nicht. Weht hier eine muffigere Luft, als
Ben
ne
im Hause ihres Arbeiter aussaugendeh, Hyngerlöhne
dere
sahtenden Schwiegervadre? Sind diese Weiber da
den Ur
nicht mit den Urelementen verwandter, als Ihre
Schwlsgermuttert
Con es in diesem Fail gerade aufFreiemente an-
wai si beste
kommt?
shale
im übrigen trifft es sich sp, dass gerade heute
schon eine andre anstündige Frau an unserm Tisch
art. T.csesule
sitzt.
den int anten
Auch das noch.
2:)vom ioheind) nen nonnt oo nun oinned so. Joh

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 39, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0039.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum