Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 92

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 92

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ZKGESHMBMUUXOPGNNRAZALWE&fileType=view
d nacht tein
Arbeilen
Schreil
Jehte elt
Ich wecht mit
d eaaten
zer
Unch
sen ach.
vacht
Hern1
bd. it
in aia
ind eben zwei Rekannte verüher gekommen.
es sind ganz inte-
Wilter danecht
ssarte Merschen, ich stelt HerRF, wenn
rittet das Hetegestecht Die
werden vietteicht erwat erfaftenwa
uner.. Der Kleine ist ein Anarchist, ein
wissenschaflicher natürlich. Und der andre
zeichnet. die Gespräche mit mir auf.
das ruch wird natulien nach meinem Rod
erscheinen.
Da wird mans ja hald lssen.. Uh
zuorst betreten dann: Auer räre rirklich
Ictl dn inlemirenen
AM
Scharla u krim si wie uus tamd
wetler.
zwei Jünger sind eber erschienen, grüssend an
Treuenhof vorbei gegangen, haben sich an
den ersten Fisch rechts vornhingesetzt.
Ich stell dich vor wenn du willst.
pr. Cr
möchtest du nicht lieber mit mir noch
Steinbr.
ein bissel an die Lut.
schittelt den Konfachs.
Fr:
Hol Dich der Kuckuck. ( ab
Steibr

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 92, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0092.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum