Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 94

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 94

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=OFSTFQPDGNFBNGTKUEUDBDWS&fileType=view
in Pension ist er gegangen wie ein an
eine neue Karriere, Gebt in der frei
Nehm fradert, Hottert, ei von sei
nem Landsitz aus lässt« seine Stimme in
die Welt klingen,gegen alle Lächerlich-
keit und Schurkerei sund sult in einer At-
EXX (ud was
tu ich... ich dichte oder bin geistreich,
ein Gewerbe so armselig wie das andere.
Der Dichter lebt dargf, dass es zu
visl worte, der Feistreiche davon, dass
es zu weriig Mopte auf der Melt gibt.
wiisst Ihr wohin er jetzt gegangen ist...
in die tfft in die reine, köstliche luft
der Nacht. Juna ich sitz nier in einer At-
mosphäre von schlechtem Rahak, verdor-
hener Schminke und Magarin, sitze hier
umeshen von Dirnen Zuhältern, Literaten
E.huttel rih.
und bin---- in
mährend er weiter redst, fällt der Varhang.
de To det necht
hect du an
Zille
Nunngerte
Adtasntet inteiirten

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 94, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0094.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum