Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 100

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 100

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=PPKEMKRDDXJTXRDVGLFFHVOO&fileType=view
damit begeinen hatst Kaum vierzehn Page-
nett s
nicht.
Mit meinem ist er in drei ragn fertig ge-
Berta
wesen, Fix und fertig.
Es war aber auch Ericht ersenkangs.) Mehr
eine Skärze.
Crinuem
Na hoffen wir, dass das ...(was glaubst
andt
Du Mutterkriegt er wirklich was ordent
Mic vul cit an
gemein
liches dafür gezahlt?
Das halt ich doch für selbstverständlich.
Mütte:
Imührigen werden auch seine zwei römischen
verkenst wir

Aquarekts wahrscheinlich wegnn.
7 beim Kunsttändle.
Gendwer hat sichfsthon erkundigt:
posie acispertelet
nst ilinen sehatsrgestern gesagt
ein
wievieldas eine kostet. (weisst Dufdas
mit dem Flick von seiner Terasse über
die rifter zur Peterskirche hin.
Glaubst Du Mhuiter wird seine römische
Ro 42.
leise damit hereingebracht geind
ub Bteile
lächsind)nein so was neidiges Berta-
ach des tin ich wirklich nicht, Murter

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 100, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0100.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum