Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 111

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 111

nicht.
denan sfeltotert kenn herret
der hellen
Dass er Talent hat das- weiss doch jeder.
Muter:
Da hat die Mutter ganz recht) Mämiich je
Steinbr!
der jurge Mensch hat Talent, Ob sichs halt
aarauf kommt es ar. Was ich schn talen-
terte zeut gekannt hab. Aus den meisten ist
nichtsgeworden.
Mem
Berta: Ja solche kenn ich auch, flst Du den Treu
enhof wiedergesehen in der letzten Zeit
ut d
Jeeurnerns
Onkel2
je
Freilich, ich war ein paar mal im Waffee
Si:
haus, mit ihm beisammen.
lusch e. Seib.
(wie hoshaft das Mädel ict (Uhna weiss
Mutter:
d och sehr gut, dass keiner mehr werder
karn, als der Treuerhof geworden ist,
e
Weiter bringen, gewiss. das mag scherten
Ja die Mutter lässt nichts auf ihr komen!
len sebe beians e e et certlos wordt acte
jotwohl er so ein Flegel ist, dass er ihr
auf zwei Briefe niht einmal geertuotet
hat.

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 111, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0111.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum