Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 115

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 115

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=HYIZUVJCIOTHNJMPTNBDCFDI&fileType=view
101
Maktor: Dass ihn forter ich hin ja froh, dass er
enndleit
(wieaer. sinnal) da ist Iwiriy hat Ihnen
wohl gesagt um was ich Sie bitten wollte.
sie wrdlen
Ja gewiss. Es handelt sich um diesen Auf-
1r
5.t7. für Tareri Fauen Verin. Jenienweiss
he in. cb de berer e
26
Micht allei darum.
Matter:
Aber ieh vereiehre sie gränigs Frau, ich
Tr..
bin nicht desshalh gekommen. Fir einen Sre-
ber dürfen Sie mich nicht halten. Herr
van Zack hat nämlich einer Frack für mich
hergeschickt.
Berta: Ac, darum sind es zwei.
Mutter: Sie gehen auch auf diesen Ball?
Blo innach bie den ein
Ich sih laheen Wegwor.
tr
und weis klänte dt Weg was
gelobt kan.

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 115, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0115.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum