Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 146

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 146

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=YOAYGLBYXEVFJXGKUYRLYKRE&fileType=view
ens. de
den
s
fasst.
Aan. 1. 4
Die Musik verstummt.
Ehrenfeld steht vom Klavier auf und ver-
schwindet seill ich.
Paare promenieren.
Zack kommt; zur Schauspielerin: Ich freue
mich sehr Sie bei mir zu sehen.
Ferdinand zu Lisa: Ihr Fräulein Schwester
ist auch da?
Lisa: Natürlich.
Ferdinand: Ihre Eltern haben es erlaubt?
Lisa:/ Warum denn nicht? Sie tun ja,als wäre
das hier ein Maskenball oder noch Schlimme)
res.
Schauspielerin: Ihren Arm,Herr Neumann.
Schaus pie lerin und Ferdinand(in den Saal ab-

I. 1all
hiren
m
heine jung tm
de C

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 146, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0146.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum