Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 148

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 148

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=IAWSEQBQZGATNQNGZZOHUDEZ&fileType=view
135
Lisa:
Gleissner hat mich neulich gefragt, bei den
-Eltern, ob er sie mitbringen darf.Und ich
dachte, da er doch jetzt mit ihr lebt....
Ich wollte Dirs auch sagen, heute Mittag,
sat dit
fed v 99 tan nicht zu
aber siret tstich ihrchends bs
brkune
Alhine und Gleissner(von Links.)
Zach:
Nun ja, was liest daran? Sie ist viel
leicht nicht die Schlimmste von deren, die heute auf
unserm Fall, tanzen (Al.)

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 148, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0148.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum