Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 151

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 151

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=XKAJTFLQAJHSMVUFJQWCPLIU&fileType=view
11.
138
Lisa Willy.
erdleet. Ich falg scho gefürchtet dah di
de lecht kunen werden
Warum s0 spät2
Lisa:
Mererasin slshe wen i
Ich glaube ich hätte per rioht o sellen.
Willy:
Mein en nichr am Cudtsse socrasi¬
(Was fällt Ihnern denn ein, Werken sie
Lisa:
doch wie das aufgefallen wäre.)
Und Werr, auch, da doch morgen alles ins
Wi11x.
Klare kommt...
X 12.
lis
1let
den id d t ater,752
III31in
mant trakt
Ast denn auch alles wahir, was sie mir
I15.4:
hegeee
heute gesagt haben?
könen
Brrt rch
Ob es wahr ist; sie fregen ee michsprt fr
Willy:
a
Mr ist se nichteingefalten Sie darum zu

Fragen.
Es war so verwirrend, so traumhaft. Ja wirk
Lis.:
lich, als ich nach Hause kam von unserm
Spaziergang... wie aus einem Märchen.
Diese durkte Atte im Stapar undder
einralte
Fejen... Ach konnte esfnicht glauben.So
allen
fern war es mit einemmal. Istes denn


Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 151, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0151.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum