Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 154

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 154

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=EHKHEFIOMCOEMGVQAGRUGNNM&fileType=view
Llsa
2et
Mimi:
Wily:
Zack:
vollkei¬
Zack:
141
I zum andern. Und eine schöne Frau
gent Maler nur einmal prtrattle-
soll sich u
nnn dren

Das bringt mehr Abwechslung und Le
ren
ben/in dis Kunst.
Gleissner mit Mimi aus dem Saal)
Erlauben Sie, Herr Hafrat, dass ich Ihnen meine
Schwester Mimi vorstelle. Das ist Herr Hofrat
Steinbrimner und das ist Herr Hanisch.
Han. uieunterhatst Du Dlch, Mimiz
Famos betnantht hätte
kaue
dasein düesener Mg) Sio sind der Herr.
der meine Schwester malti...
Ja Fräulein.
Ehrenfeld(erscheint wieder am Klauter und beginnt
zu spielen.)
(zu Willy) Ich finde Sie sind der Einzige, der
rellen
fames in das Kostüm passt.
nen, secte
Der erste Finger(aus dem Saal, fordert Lisa zum
Tanzen auf, geht mit ihr ab.)
(gletchfalls in den Saal)

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 154, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0154.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum