Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 168

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 168

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=VRIAIKGUAHACOGFETYPHRIVF&fileType=view
Steinbr:
Wiily:
Steinbr:
WII1y:
Steinbr:
Mtilv:
157
Steinbrunner. Willy.
(zu Willy) Na mein Lieber, wie wärs,- gehen
wir glolch zusammenweg!
(etwas befrendet) Ich habe noch nicht die Ab-
sicht zu gehen, Onkel.
Diener (bringen Getränke, (beide nehmen nichts.)!
So. Aber Du entschuldigst schon, lch fünde es
sehr vernünftig, wenn Du gingst. Sel nicht hös-
aber ich versiehre Dich, es liegt etwas in der
Luft da. (Ohne dass Du Dich rührst, kann es zu
einem EkAlat kommen Du merkst offenbar nicht, wie
er Dich ansteht.
Wer denn, Onkel. 2
Ich bætte Dich Willy, spiel nicht den Gentleman
es ist ganz deplaziert, besonders mir gegenüber.
eleh
Er erschlagt Dich hier im Salom, mit Musik/von
Ehrenfeld.(Ioh konn dtosoArt von Bitohen.) Was
hast Da Wly.
tkil
Ach so metnst Du dee Also die Mutter hat Dir
etwas gesagt. Ator Dumutsto mtoovorSAden
ein
en

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 168, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0168.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum