Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 186

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 186

doc.
richt de
e

he
orden
eerretmehr.
ite Eievieehreser
t? Ich

t h.
,ahe ich möchte. eins.
Zeit erleben, nur ein paar Wochen, nur ein
wold
paar Tare so dürehetrüt voh Glück ui wan
de Actan werde e
sier, wie me ahrehirlich dec ur
nen erleher karr, -etiri keir andrer; kein
anderer persch auf der ganzer Welt se weiss.
eleres dara atu
Ich ächte dass wir uns liebenwie Tristan-
und isolde, verstehen Sie das Willy?. Ich
in der Tahlen
möchte übers Land(fahren, allein im Wagen
niht
mit Ihnen, und oben im Atelier bei Ihnen
ich erlebe. Do-
e in gehure
seinsund mennes dann an die Füre krfet.
da wär es ime, wie wern der Tod selber
drausen stände, vor der Tür Itin paar
Indereriht

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 186, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0186.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum