Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 195

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 195

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=EMLRSQBGZYDYPDSDFMYKMGPQ&fileType=view
Mlily:
Eisa:
11
Lisa:
144
Willy:
lsa:
Wiil
Lis9:
Leh mit
auf 1413
nach See

179
Ennm urssch
zenAblter (öhren stamben
Lisa!
Glücklich sein. Wir wollen einmal glüchlich at
telte dm
Willy. Und dann meinetwegen sterben.
ae weis
eerett
Einmal glücklich sein und sterben.
te da
Willy! Glücklich sein und sterben.
Lisd!

labe se
Morgen Willy, morgen.
Ltsal
(in der Für umärmt ihn helss)

Morgen! (davon
(von drinnen hört man das heftige Klaviersplel
Ehrenfelds, und Laten. Es klingt als wenn die
Satten sprängen..)
(nach einem kurzen Augenblick zurück in den
lit tat et forheit
Saat.
beimen
soub eleg etmbe clicit in
Ode Schlai
si meit cons
hein Pilo bleibt ivoblemret
ver Nase
Ih hat ete Av je
vornang.
2 Ne keit
enel

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 195, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0195.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum