Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 211

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 211

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=CITYMFXIWLECHEESSPOKKVMF&fileType=view
seludt
Ael

ert
Miliv:
lise
W11
t
Mr
281
Geroast dus denn sehr.„ dass wir noch im-
eroudet
a
mer das Licht der Sone sehen. Mannst Duf
mirs noch immer nicht verzeihen, dass wir
ntehd.. hhr es ger so meuug auss harte
im Grabe zu liegen und nichts mehr vom
Frühlung wissen, vom Himmel und von dem
bothenderhe
nicht aut fuhlen
Blamen, und dass man jung ist und dass viel-
reh
leichtdgeh noch glückliche Stunden konnen.
worden füf uns beide. .. Waren sie bar so
schläum, alle diese Tage von der Stunde ah
da wir uns entschlossen hatten weiter zu
leben in Sunds und Schulde
Lisa1
ich liebe Dich, nörst nust glaubst hus?!
5a.
und nirst das inmer, inner slauben..
wirst das inner wissen, was auch noch kom-
men magt
mas solite dehn., was kann denn, menn
mich liebst.

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 211, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0211.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum