Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 231

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 231

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=EWDKPFBPTUFOYJUPCTPYSDNH&fileType=view
Willy:
Zack:
Wil1g:
Zack:
210
eestpielt, dass sie freiniitig dei mir
tronebe in seunsidese
gblieben d
nelee
das welss ien nicht. Viemehr sagte sie mir.
vielmehr reiss ich, dass Siender ven
Zack von ihr verlangten..
was verlangte icht
was soll das garre, Herr van Lackt Sie
naben ihr keine Mand gelassen und so
rägte sie sich eben dreinshia nun lassen
wirs genug sein.
dibi hata ito minetrall gelossen
Sie Hadau ny hat Ihnen nicht die Mahr-
heit gesagt, vorstehen Sie micht das wäre
nung einmal festgestellt. Sie war frei
zu tun sich zu entschelden wie sie wollte.
an hächsten tag hätte sie mein Haus ver-
lassen dürken, noch in dersel en Nacht, nenn
es ihr belichteund ich hätte alle Schuld
do pertelt eich lei den
auf mich genommen) Dies hat sie Ehnerver-
schwiegen. Da beibgen hat sie sie feh
. Das steht nunsinmel fest.
soter

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 231, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0231.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum