Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 237

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 237

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=JAOZSWILKDEIDEQIXLJNMKWP&fileType=view
Nr.
weisen
dic belten

N2210-
1117
224
Oaton 14
. Miilv. (Ich danke Dir, dass Du mir
885
nost. Sa sicht neh stch dach verde
Ber
sten
wleder sennel. (Hundedruch) Mie gchtst Ie
ven
xunten begognet. Also er hat Dich gobe-
trete
onm Lisas Biid zu schicken. Ein Harri (ich
finde, dass er Dir das doch hätte lassen können.
Anderersetts ist es vielleicht gut, dass Du es
nioht mehr findest, wenn Du zurückkommst. Also
neute Abend fehrst duf
u michr weirzeit
sa. Verroth Merfetso, wenn ich der Versammlung
nicht bewwohne.
verzochenn geft tet dert ks ist mir bernahe lie-
per. deso Du nicht dort bist. Mersellet du
des Schausptel meiner ktiessten Erniedrigung
enschen. Des andern meinsthalhen. aber Du..
a. nun ist man endlich so welt. Belnahe freu ich
derauf. Auch das muss ausgehostet werden.
wohen ferhst Du eigentlicht
10n
er ottst vieder und
poch nicht.
s1oh hin.

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 237, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0237.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum