Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 239

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 239

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=RPOGIGHBHQKDJHJQUWINAVWO&fileType=view
11
226

als menn We
Rer-


en Kornten. so wenig
sie im
tande sind wahr zu sein Ihre Secte hat
mit diesen Begriffen nicht das geringste
zu tun. Frauen sind weilige und Dirnen
zugleich. Für den einen dies für den an-
dern das. Es sind ja auch nurgworte.
von uns, die Weiber plappern sie uns
Ensch.nie
eine frende sprache. (Hoch ein
dutrend Ltobhaber hälte lisa haben können.
und wäre rein gewesen, Und ins Kloster
hätte sie gehen können und wäre verdernt
gewese wie ein Fräulsin aus dem raffes
Misfertusch.

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 239, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0239.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum