Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 255

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 255

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=YPMGLMJBARJSMGSGFGNENDXW&fileType=view

Kollner
Prot. d
2

aae er
Muet
Wirtshausbe in der Vorstadt (der hintete Fell
conmetor ato dor vordoro. Moht e auret Vor
henge der einender botaltt) in dem rushwlttioen
teil ein langer Fisch für etwa sechzehn forsonen.
vom zuer bis dret Mleinere Rsche. Die ganze dimme
nicht tiof. Der Raum ist niedrig. Verraucht. Die
belouchtung trib. Deeslammen. Mehn der Vorhans
aufgcht ist die Bihne leer. Aen hört hinter der
soene Instrimente stimnen.
Koliner fuhrt Frau Flatterer und die beiden sin
oot hotoch.
Mor bitto.
no haton sio und denn ee vorser hingesühret

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 255, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0255.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum