Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 270

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 270

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=QTPEQBQMJGLYBSISGNSGODTT&fileType=view
dr ment er Ihne
in Hulle steill
261
bold sehomnment Und es sfend in mer
fost, dese
etuas fur Treuenhos geschehen müsse.

Pret S:
Ich bitte um Runo
H. Hlern
Clolle
Stimmen
nas oibte dennt
mertel
et. fulo nio cooten sio. Einen rolent
den e
ob er ladtia
L1sa.
Ich weiss nicht. Ich welss nur, dass han jemen
don aus einer dahre hihaus getragen hat.
pr. J.
aus der Behre hinaus getragent
Eings der
weschen: aus alosem Heusl

PretJ.
Ich vitte um Runor
2v. S.
darum hat uehrechoinlich das Trompsten aufge-

renson
nört.
Grleger. Kenser
ne
(einige lachen.
Fortner:
(trett eden herein und bringt betränte.)
Rapp:
was ist denn eigentlich geschehent
Redinor:
dem Posounisten von drüben ist plötzlich se
rns
meen genen
schlecht geworden.
den lichelt

I
tot er toti
Kolinor:
s vita sonon oo uno dntiches sorn.
ce
von ennon 5101

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 270, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0270.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum