Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 277

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 277

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=XJYBWKJDXBYHDYBAGBANXJFP&fileType=view
Brrahe.
Lisa:
Ien milt Freuerhor vor dieser Ruct no
nahren.
Fr: Wfunst Ich hab schon ganz ondere pinge hinunter.
gsschluckt lisa.
Lisa:
fetzt ist osrater genug.
Einige. Ruhe.
Erst J:
Araa var 2ack hat das Mort.
ihate nicht de gemishe werlh
Lisa:
Was sollen Véreine und Sammlungenh Mei-
ner Ansicht nach ist Freuenhofs Laufbahn
abgeschlossen wie ein soltenes Kansnerk
Ohol. die den
liegt sein Dasein vollendet vor un
die e polebs
vnd memendalin er berialris telti
schriet et bet
(Sehen sie deju nicht, wit er uns alle
en mir eehe
ist, in den
zum Boster fältlgehen sie nicht, wie
abrelie
wie wir alle ihm zum Gsspötte sind,
und atosg toffn inn zum Etel ist.)
Er, der geschaffen war mit den Königen
disser Erde zufafeln, er will nicht
pecelt
di cece
länger seinen afsonth mit Danen der
wnden
casse trinken (Tcritf nicht tänsermunter
b
ausein

und

Tette
dele

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 277, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0277.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum