Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 282

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 282

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=XUGDVXBULAAZJVREOBXFILLL&fileType=view
o
263
bernet
Ir
sind Sie toll Lisa.) Was fällt Ihnen denn
est, Sie dumus Urschel. Ich denke nicht
abran mich auf einer Wiese faden zu lassen.
eneit aar au
reore. Ich will kein Beispiel geben.
ichutel Richt sterben. Leben will ich
mich satt essen, mich anständig anziehen.
In einem ordentlichen Zimmer wohnen. Was
seht mich das Andenken an, das ich hinter:
anser lasse.-Weminterlass ichs denn
6

Man
Rex ber bati
dee Cortusabelebe
nie kunn¬
ae frate puut
do
nal
weite mit libin

n

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 282, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0282.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum