Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 291

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 291

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=YSFUDIGXLIYUDMTEBVSIIQVU&fileType=view
Rapp:
mutter
2904:
Fr.
mute
Steinbr.
Wei eine Ewe
todt deliest
zu allheit
Nate
Mu nil
Mutter:
steintr:
184
Andenker

die Posauze au
da bbmahr
hast zu immer
wo liegt er dern2
xizack
in bitte
iewol
Srongen 519 gräg
stoht auf
rags
don nat is da moin Smmer
das kann doch keine Schuld ger
um Otteswillen. Da hätt man
manchen auf dem Seniggen.
e
mie vielo man datur gertte
sal
Diesmel ist esghalt zufällig sin
deutlicher (So ein rod von
jurgen Menschen) da lasst sich nichts dan
von wegschwindeln. Aber was so Tags oder
Jahre gewordet werden, Mitten aus einem
die Kirche
dach ie zusehme
gen herats dafür fehlt uns den Bick
kam ein enthleichte sa
ist es doch wahr.
da ist es denn uhr
konm Schmesterl kommm.
zu Freuenhof
der unnilikürlich folgen will) onne dash

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 291, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0291.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum