Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A196: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 24

A196: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 24

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=RWLDWBMKXTGVXUZJZQEQCNFM&fileType=view
Herr und Frau Zack kommen.
Frau zack sehr hübsch, Kindergesicht mit glühen-
den Augen.
kleinert zu Wilhelm: Ee ist Jads beliebte;
aus einem verrufenen Haus.
Man erzält milhelm noch allerlei aus ihrer an-
geblichen Vergangenheit.
Man weiht Zack ein; der siche, zuerst widerstre-
band, gefallen lässt.
Ihr selber sagt man nichts.
Wi lhelm verliebt sich in Frau Zack.
Alles andere ist vergessen.
durch einen Zufall, vielleicht durch Zacks drein-
fahren, der die, Komödte nicht weiter spielen kann
erfährt Wilhelm, dass es Zacks Gattin ist.

Zitiervorschlag

A196: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 24, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589057_0024.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum