Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A196: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 41

A196: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 41

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ZIWCPBPQFVWFXXPREGJFYGFJ&fileType=view
21.
Frau Zack, Wilhelm.
Wi lholm: Aiso bist du entschlossen; sehn wir
mitetnanden. fort2
Frau Zack: Ich kann nicht. Er gibt mich nicht
frei., wenn ich ihn verlasse, so will er mich.
töten.
Wi lhelm: Und weiss doch, dass du mich liebst.
Was für ein Mensch! Leh wol!
Frau Zack: Was willst du tund
Wi lhelm: Ich weiss noch nicht.
Frau Zack: Da er es nicht anders will (sie wird
deutlicher)
Miinelm: Dich teilen mit ihme
Er scheidet im Ekel.
Nein, nicht theilen e
Rüts.

Zitiervorschlag

A196: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 41, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589057_0041.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum