Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A196: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 44

A196: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 44

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ICARGNVHKKFTUPFOYJIVZRJZ&fileType=view
Gl. zu Altrul. Beine dch anstände
fachmit gl. Altin hieri
trau fart
er kennen Nouenhof u. Fll.
Freu J.. Ich kent mit nicht rorbeen.
Raht siren.
Treneusoh u Willg:
Noh nichts. Treuenfol: lte tort waif schne. Erset
leit ausgewend.
Jah; un der eine Souli
Nainkune an de ancten.
Joch mit tell und Treuenhof hinrin
Glecssu hernur. (wiltirc.
Neintrunner
glene.
Hl. zu, warsagen die zu diese keute.
Neuntiswell mit diee redee¬
hinein.
tira sih wiedt

Zitiervorschlag

A196: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 44, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589057_0044.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum