Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A196: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 53

A196: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 53

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=EWQVDNUIRONYPFMMDOTRHDLL&fileType=view
21.
Wilhelm und seine Mutter.
Wilhelm will ihr vol verschweigen, aher es geling
ahm nicht.
Die Mutter fleht ihn an hier zu bleiben.
seine Unfähigkeit zu arbeiten.
Mutter: Also doch ihr beliebter1
Wi ihelm: Du kennst sie nicht. Du alnst nicht,
was ich noch alles aus ihr machen werde.
Die Schwester, die von seiner Witwe spricht.
Eventuell eine Scene mit Marié, die von ihm Ab-
schied nimmt und einen hraven Mann heiratet.
Auch dein Kind.
zum Kohmel.
Erwird se konen, wies kenne mih

Zitiervorschlag

A196: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 53, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589057_0053.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum