Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A196: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 56

A196: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 56

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=QTPFZPCKMEWSLPXNOQORQDBF&fileType=view
Fauster Ar.
Die Hllfsversammlung für Neuenhof in irgend
einem Restaurant.
vorschiodene Beuen. Eun Pgaul: ein Abenles)
Kleinert hat Albine geheiratet. Erfährt jetzt.
dass der Brief in den er sich verliebt, von Neu-
enhof diktirt war. Kr beschimpft Neuenhof.
Neuenhof verteidigt sich. Frau Flatterer und
Rapp sind auch da.
Verschlodene Roden. Vorschläge zu bunsten Nouen-
hofs.
eine Samlung im grossen stil, soll für ihm ein-
geleitet werden.
Einer macht den Vorschlag er soll arheiten. ste.
ste.
Malich erheht sich frau Lack; sie hält ene et-
was längere, konfuse Rode: Ich glaube Niemanden
auf dieser Helt bedeutet dieser Mann mehr als nir
Das hat er mir alles gegeben u. s.n
( Bezun dieser Cklar: Rapep. Is hesfe diche kante.

Zitiervorschlag

A196: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 56, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589057_0056.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum