Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A196: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 62

A196: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 62

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=EFZZATGDBVICRMYEPSMICVLF&fileType=view
Naob der Lektüre von des Nort. (26.4.18901.
Vortohung Notrat und Freuenhot landger zu ge¬
stalten.
Rolrat: konn zu mir auss land u.e.
Gemeinsame Bergerinnerungen.
Freuenhof fühlt sich der Natur nicht mehr
würdig.
le S. Ut Augetuendersatzung enlochen kolret
und Freuenhof.
treuenhof: Eo wird sich zeigen, dass ich doch
Recht behalten habe,- vor bott.
Rotrat: Aber auch vor der Huttert-
Treuenhof: Ist das etwas Aöheres?
Notrat: sicherer Jodenfelle. Und sio hat nur den
digen sohn gehabt.
Frau Mlattorer bacht den kienern den vornurf:
Ihr könnt nicht organisieren.
Auch in 3.Akt nuss von der Aktion für Freue
bot mehr die Rede sein.
Fr. F. sucht die berthaten olssen Wädeln.

Zitiervorschlag

A196: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 62, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589057_0062.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum